Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt eine rechte Hand, die weiße Kreide hält, und eine dunkle Tafel, auf die die Struktur eines Netzwerks mit der Kreide gezeichnet wird.

Sie befinden sich hier:

Kooperationspartner des Sonderforschungsbereichs TRR 265

1) Rekrutierungszentren

  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    Charité Campus Mitte
    Charitéplatz 1                   
    10117 Berlin
  • Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    Technische Universität Dresden
    Würzburger Straße 35
    01187 Dresden
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    Zentralinstitut für seelische Gesundheit
    J5
    68159 Mannheim

2) Institutionelle Partner innerhalb des TRR 265

  • Charité – Universitätsmedizin Berlin (10117 Berlin)
  • Technische Universität Dresden (01069 Dresden)
  • Zentralinstitut für seelische Gesundheit (68159 Mannheim)
  • Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg (68167 Mannheim)
  • Geographisches Institut der Universität Heidelberg (69120 Heidelberg)
  • Karlsruher Institut für Technologie (76131 Karlsruhe)
  • Universität Potsdam (14469 Potsdam)

3) Kollaborationspartner, an die potentiell Daten weitergegeben werden

  • Deutsches Krebsforschungszentrum
  • Universitätsklinikum Bonn
  • Universitätsklinikum Aachen
  • Universitätsmedizin Göttingen
  • Radboud Universität Nijmegen
  • Kings College London, UK
  • Max Planck University College London, UK
  • Broad Institute, Cambridge, MA, USA
  • Johns Hopkins University, Baltimore, MD, USA
  • McGill University, Montreal, Kanada
  • Kooperationspartner innerhalb nationaler und internationaler Projekte (wie z.B. INTEGRAMENT, ESPRIT, NGFNplus, BCCN, PEZ, Spoelberch, RELATER, EU-GEI, EU-NEWMEDS, EU-AIMS, EU-IMAGEN, EU-IMAGEMEND, EU-AGGRESSOTYPE, ENIGMA)